Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus
Typ 1
Typ 2
Diabetes und Schwangerschaft
Sekundäre Diabetesformen
Diabetisches Fußsyndrom
Schulung und Einstellung von Diabetikern nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Ernährungsberatung: individuelle Empfehlungen nach Erstellung einer strukturierten Ernährungsanamnese bei Diabetes mellitus
Anleitung zur Blutzuckerselbstmessung
Schulung im Umgang mit Injektionshilfen (Pen)
Diabetes Typ 1 mit intensivierter Insulintherapie, Schulung und Einstellung
Insulinpumpentherapie, Schulung und Einstellung
Schwangere Diabetikerinnen, Einstellung, Schulung und Betreuung
Diabetes Typ 2- mit und ohne Insulintherapie, Schulung und Einstellung
Hypoglykämiemanagement Schulung von Angehörgien insulinspritzender Diabetiker
Schulung und Beratung von Pflegediensten zur Behandlung von behinderten Diabetikern
Diagnostik u. Therapie bzw. Therapieeinleitung bei diabetischen Folge- und Begleitkrankheiten bzw. bei diabetischen Komplikationen:
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Ketoazidose (Übersäuerung des Blutes)
Hypertonie
Gefäßerkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Gefäßverschlüsse)
diab. Polyneuropathie (Nervenerkrankung)
diab. Fuß
diab. Nephropathie
diab. Retinopathie/Makulopathien/Erblindung
diab. Schwangerschaftskomplikationen
Fußambulanz
Prävention, Diagnostik und Therapie des diab. Fußes (Wagner 0-4)
Beratungen
bei sozialen Problemen
Sport
bei Reisevorbereitungen
beim Führen von Kraftfahrzeugen
zur Krankheitsbewältigung